Erfolgreicher Saisonstart
Von Jonas Bay
17.09.2017
Startsieg fürs U15
(jb) Neue Saison, neue Mannschaft, das gilt auch fürs U15 des HCT. Und vor allem für die neuen Spieler ist das erste Spiel etwas Besonderes, man merkt ihnen die Anspannung und Nervosität jeweils deutlich an. Doch die Sorgen waren umsonst, der HCT übernahm von Anfang an das Spieldiktat. Das erste Spiel der Saison gelang Rahel Stüssi in ihrem allerersten U15-Angriff. Danach übernahmen unsere beiden Shooter Luca und Silvan das Spieldiktat und sorgten bald für klare Verhältnisse. Dies erlaubte uns in der Folge Luca fürs noch anstehende U17 Spiel zu schonen und die Spielzeit auf alle Spieler zu verteilen. Und diese bedankten sich mit einem feinen Auftritt. Mit viel Spielwitz und Kreativität konnten sich die Turbenthaler Chancen um Chancen herausspielen. Noch nicht ganz mithalten konnte die Chancenverwertung. Zur Pause führten der HCT bereits mit 16:7 und auch in der 2.Hälfte sollte sich das Spielgeschehen nicht grundsätzlich ändern. Im Angriff war Silvan Forrer der unermüdliche Antreiber, der nicht nur selbst 11 Mal traf sondern auch unzählige feine Anspiele für seine Teamkollegen bereit hielt. Und hinten stand ein bestens aufgelegter Noah Kernen im Tor, der sämtliche (!!) ausgesprochenen 7 Meter (7 an der Zahl) parierte. Die feine Teamleistung unterstützt auch die Tatsache, dass gleich 9 verschiedene Turbenthaler trafen, auch Patrick Jäger, Konstantin Kolano und Timothée Demont trafen gleich in ihrem ersten U15-Spiel. Den Schlusspunkt gehörte dann Alina Jauch, die zum 31:12 traf und den erfolgreichen Saisonstart komplett machte.
Bereits der zweite Sieg fürs U17!
(fw) Eine Woche nach dem Auswärtssieg beim ersten Match folgte nun die Saison-Premiere vor eigenem Publikum. Verstärkt durch vier Seemer U15-Junioren traten wir gegen das Team Kloten/Rorbas an. Für die meisten war es das erste Spiel mit Harz, doch noch haben sich nicht alle damit angefreundet. Wieder begannen wir gut, liessen uns ein erstes Mal noch austanzen, doch spätesten beim zweiten Anlauf waren unsere Verteidiger zur Stelle. Schnell zeigte sich, dass unser Mannschaft klar stärker aufspielt, Druck machte und unzählige Wurf-Möglichkeiten herausspielte. Die einen wähnten sich vermutlich schon in der Pause. Nur so lassen sich die Fehlpässe und überhasteten Abschlüsse aus aussichtsloser Position der letzten fünf Minuten erklären. Mit der komfortablen 18:10-Führung gingen wir in die Pause, doch waren wir Trainer nicht mit allem zufrieden, was wir sahen. Hauptthema in der Garderobe war die schwache Chancenauswertung.
In der zweite Halbzeit gaben wir die Partie nicht mehr aus den Händen und konnten die Führung schrittweise ausbauen. So wurde wie schon in der ersten Halbzeit munter durchgewechselt, sodass alle genügend Einsatzzeit erhielten und sich auszeichnen konnten. So Daniel Jäger, der seine Gegenspieler auf dem Flügel mehrfach stehen liess und mit sechs Treffern überraschte, oder Gian Forrer, der ganze 10 Tore aus teils schwierigen Positionen warf. Schlussendlich ist Handball ein Teamsport und unser Schlüssel zum Erfolg war die saubere Abwehrarbeit und eine grosse Zahl an Spieler, die sich als Torschützen feiern liessen. Die fair ausgetragene Partie endetet mit einem schönen 34:20-Erfolg für unsere Schützlinge der Spielgemeinschaft Turbenthal/Seen Tigers.
Auch die erste Mannschaft siegt zum Saisonstart!
(fw) Der Start in die aktuelle Saison für das 3. Ligateam aus Turbenthal begann mit dem Heimspiel gegen die Frauenfeld Youngsters in der Grosshalle. Der Match begann ausgeglichen mit leichtem Vorteil für die Turbenthaler. Dominik Egli, der mit seinen starken Täuschungen die Gegenspieler immer wieder hinter sich liess und genauso sicher abschloss, lieferte viele wichtige Tore. Insgesamt konnte er hervorragende zehn Tore für sich verbuchen. Nach wenigen Minuten stellte sich ein knapper Vorsprung ein, der sich meist eins bis zwei Toren betrug. Mehrfach kamen wir unverhofft in Ballbesitz nach Fehlpässen oder Fangfehlern der Gegner ohne daraus Profit zu schlagen. Aufgrund vieler ungenützter Grosschancen ergab sich die zu knappe Halbzeit-Führung von 10 zu 7 Toren. Das offensive Abwehrverhalten bereitete den Frauenfeldern sichtlich Mühe und wenn sie mal den Zweikampf auf sich nahmen waren die Abwehr parat. Yannick Perucchi konnte zum ersten Mal in der ersten Mannschaft mittun und zeigte dabei ein tolle Abwehrleistung als Kreisspieler. Das erste Tor blieb ihm aber noch verwehrt. In der zweiten Hälfte wurden die Chancen konsequenter genutzt, der Sieg absehbarer. Positiv auffallend war die Deckung in den drei Unterzahlsituationen, die Tor-Ausbeute während dem Überzahlspiel hingegen nicht. Schlussendlich resultierte ein verdienter Sieg mit 25:16 Toren. Mit einem gegenseitigen Beklatschen zwischen Zuschauer und Spieler endete der erfolgreiche Heimspieltag. Die Spieler waren danach geschafft und stiessen gemeinsam auf den Sieg an. Mit Vorfreude erwarten wir die 17 weiteren umkämpften Saisonspiele.
Es spielten:
U15: Noah Kernen; Luca Boss(9), Jonas Corrodi (3), Raul Couce, Timothée Demont (1), Silvan Forrer (11), Alexandra Jäger, Patrick Jäger (1), Alina Jauch (2), Kontantin Kolano (1), Ngawank Ponritsang (1), Rahel Stüssi (2).
U17: Livio Hahn; Dolon Bajraktari (2), Luca Boss (2), Lukas Corrodi (6), Gian Forrer (10), Florin Heldstab (2), Joël Hüppi (1), Kevin Hüttenmoser (2), Daniel Jäger (6), Fabio Poloniato, Lukas Rohner (1), Martin Schüriger, Sven Schwender (2)
Herren:
Sebastian Raschle, Fabian Waldvogel; Fabian Binder (1), Dominik Egli (10), Stefan Egli (1), Thomas Fässler (3), Jonas Gebendinger (3), Tobias Koch (4), Thomas Lächler (2), Yannick Perucchi, Timo Rüegg (1)